Von Menschen und Helden
08.08.2024
Abschlusskonzert des Jugendsinfonieorchesters des Main-Taunus-Kreises am 24. August in der Stadthalle Hofheim

In diesem Jahr hat sich das Jugendsinfonieorchester (JSO) zwei populäre Klassiker der Musikliteratur vorgenommen: Die „Eroica“ von Beethoven sprengte bei ihrer Uraufführung in Wien alle Maßstäbe. Sie war länger, größer und monumentaler als das, was das Publikum um 1800 kannte. Das 2. Klavierkonzert von Rachmaninoff ist berühmt für seine melancholischen Melodien und dem majestätischen Einsatz des Orchesters.
Beide Werke stehen im Mittelpunkt beim Konzert des JSO unter dem Motto „Von Menschen und Helden“ am Samstag, 24. August, um 20 Uhr in der Stadthalle Hofheim. „Das Abschlusskonzert des Jungendsinfonieorchesters ist immer wieder ein musikalisches Highlight und zeigt, was für großartige, musikalischen Nachwuchstalente wir in der Region haben“, betont der Schul- und Kulturdezernent, Kreisbeigeordneter Axel Fink.
Das JSO spielt unter der künstlerischen Leitung von Hans-Georg Dechange und Berthold Mann-Vetter, am Klavier der Hofheimer Pianist Matthias Fuchs.
Mit dem Jugendsinfonieorchester fördert der Main-Taunus seit 2011 talentierte junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten der Region. Das Angebot umfasst pro Kalenderjahr eine einwöchige Arbeitsphase mit abschließendem Konzert. Dem Jugendsinfonieorchester stehen dabei professionelle Dozentinnen und Dozenten zur Seite.
Eintrittskarten im Vorverkauf und an der Abendkasse
Karten gibt es an der Abendkasse für 25 Euro und im Vorverkauf für 20 Euro (ermäßigt 10 Euro, für Kinde bis 12 Jahre ist der Eintritt frei). Nähere Informationen gibt es beim Amt für Schulen und Kultur des Kreises (Tel. 06192 201-2536 und E- Mail kultur@mtk.org).