Laiendolmetschende

Im Frühjahr 2022 begann das WIR-Vielfaltszentrum mit dem Aufbau eines Pools von Laiendolmetschenden. Bürgerinnen und Bürger mit sehr guten Fremdsprachenkenntnissen zum größten Teil auf muttersprachlichem Niveau und guten Deutschkenntnissen (mindestens B2) wurden in einer Basisqualifizierung auf den Einsatz als ehrenamtliche Laiendolmetschende vorbereitet.
Kreisweit können Kindertageseinrichtungen, Schulen und Beratungsstellen ehrenamtliche Laiendolmetschende anfragen.
Die Dolmetscher und Dolmetscherinnen erhalten pro Einsatz eine Aufwandsentschädigung von 20 €. Schulung und Entschädigung werden vom Ministerium für Soziales und Integration des Landes Hessen finanziert. Die Mittel für Schulung und Einsatz der ehrenamtlichen Laien-Dolmetschenden werden durch das Landesprogramm WIR zur Verfügung gestellt.
Derzeit stehen 36 Dolmetscher und Dolmetscherinnen in 25 Sprachen zur Verfügung.

Weitere Informationen zu unserem Programm:
Flyer Ehrenamtliche Laiendolmetschende (529.88 KB)
Anmeldeformular für ehrenamtliche Laiendolmetschende (398.23 KB)
Kooperationsvereinbarung für Soziale Einrichtungen (397.97 KB)