Veranstaltungen und Projekte

Aktuelle Veranstaltungen

zuwei Frauen neben einem Banner mit Zeichnungen der

Die beiden WIR-Koordinatorinnen (im Bild links Frau Johann-Laurent, rechts Frau Arzt) organisieren im Jahresverlauf auch Veranstaltungen zu den Themen Integration und Vielfalt. So gab und gibt es immer wieder neue Angebote, die verschiedene Zielgruppen im Kreis und innerhalb der Verwaltung ansprechen. Dabei wird auch auf die Mitwirkung von kommunalen Netzwerkpartnern und Einrichtungen Wert gelegt. Die wichtigsten Termine sind dabei die Wochen gegen Rassismus, der Diversity-Tag und die Interkulturelle Woche mit dem Tag des Flüchtlings.

 

Aktuelle Veranstaltungen

  • Die nächste Basisqualifikation für ehrenamtliche Laiendolmetschende findet am 8.9 und 9.9.23 sowie am 15.9. und 16.9.23 in Hofheim statt. Interessenten melden sich unter wir-vielfalt@mtk.org

  • Interkulturelle Wochen im September/Oktober 2023 im Main-Taunus-Kreis

Weitere Informationen beim WIR-Vielfaltszentrum.

 

Interkulturelle Wochen: Veranstaltungen 2023 (779.25 KB)

Im September 2023 beginnt eine vierteilige Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. In jeweils dreistündigen Workshops geht es dann im November 2023 und Januar und März 2024 weiter.

Fortbildung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit (512.55 KB)

Vergangene Veranstaltungen

  • 2022 „Hoffnung in Zeiten von Krieg und Migration“
    Lesung mit Birgit Gröger und Junis Sultan mit musikalischer Untermalung und syrischen Süßigkeiten in Zusammenarbeit mit dem katholischen Bezirksbüro Main-Taunus.
    Ein Foto der Lesung finden Sie hier.
     
  • 2022 Mauerrisse – Workshop und Straßentheater
    mit der italienischen Theatergruppe Due Mondi in Hattersheim.
    Presseinformation des Main-Taunus-Kreises
    Presseartikel des Hattersheimer Stadtanzeigers
     
  • 2022 „Rassismuskritik in Schule und Gesellschaft“
    Im März konnten wir Professor Dr. Karim Fereidooni von der Ruhr-Universität Bochum gewinnen, um einen Onlinevortrag mit anschließender Diskussion im Rahmen der Wochen gegen Rassismus zu halten

Jedes Jahr findet in der letzten Septemberwoche bundesweit die Interkulturelle Woche statt. Auch der Main-Taunus-Kreis nimmt mit eigenen Aktion oder in Zusammenarbeit mit Kommunen an der Aktion teil.

  • 2021 Flaggen für die Vielfalt: Aktion zum interkulturellen Miteinander
    Mit einer Flaggenaktion beteiligte sich der Main-Taunus-Kreis an der bundesweiten „Interkulturellen Woche“ 2021. Dazu wurden von Kindern und Senioren Flaggen gestaltet und im Außenbereich des Landratsamts ausgestellt.

Fotos der Flaggenaktion - bewundern Sie die kreativen Arbeiten der Beteiligten (8543.06 KB)