Der Main-Taunus-Kreis ist Sepsis Vorreiter-Region

Menschen von alt bis jung: Sepsis kann jeden treffen.

Sepsis, umgangssprachlich häufig als „Blutvergiftung“ bezeichnet, ist die schwerste Verlaufsform einer Infektion. Unbehandelt verläuft eine Sepsis meist tödlich und sie nimmt bei den Todesursachen in Deutschland einen Spitzenplatz ein. Auch bei uns im Main-Taunus-Kreis erkranken jährlich rund 1.400 Menschen an Sepsis, rund 420 sterben daran.

Die gute Nachricht: Die Mehrzahl der Sepsis-Fälle ist durch Infektionsvorbeugung, Früherkennung und schnelle Behandlung vermeidbar. Doch das gelingt nur, wenn alle Menschen – nicht nur medizinisches Fachpersonal – mehr über die Erkrankung wissen und sie rechtzeitig erkennen.

Der Main-Taunus-Kreis ist nun Vorreiter-Region im Kampf gegen Sepsis. Das Ziel: durch Informationskampagnen und bessere Aus- und Weiterbildung für medizinische und pflegerische Fachkräfte die Entstehung von Sepsis in möglichst vielen Fällen verhindern und eine frühestmögliche Diagnose gewährleisten.

Mehr Infos unter Vorreiterregion MTK