Kreishaushalt

eine Tabelle aus einem Haushaltsplan.

Der Haushaltsplan beinhaltet unter anderem

  • die Haushaltssatzung u. a. mit den Haushaltsgesamtbeträgen, der Kreditermächtigung und den Hebesätzen
  • den Vorbericht, der einen Überblick über den Stand und die Entwicklung der Haushaltswirtschaft geben soll
  • die Erträge und Aufwendungen der einzelnen Budgets
  • die mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung mit dem ihr zugrunde liegenden Investitionsprogramm
 
Eckdaten 2025

Erträge

643.061 T€

Aufwendungen

653.399 T€

Nettoneuverschuldung

13.134 T€

Vorauss. Schuldenstand Ende 2024

470.480 T€

Kreisumlage

36,25 % (246.145 T€)

Schulumlage

17,66 % (119.915 T€)

Die Genehmigung der Aufsichtsbehörde für den Haushalt 2025 steht noch aus.

Der Main-Taunus-Kreis informiert auf einer gesonderten Plattform über seinen Etat. Der Offene Haushalt bietet eine transparente Darstellung und wird so greifbarer und leichter zu verstehen. Die Unterpunkte liefern zudem Zusatzwissen wie Hintergrundinformationen zum kommunalen Haushaltswesen.

Der Kreishaushalt 2025 zum Download (6557.66 KB)

Der Kreishaushalt 2024 zum Download (8704.67 KB)

Der Kreishaushalt 2023 zum Download (6832.44 KB)

Die Bilanz und Anhang des Jahres 2023 zum Download (4497.72 KB)

Nachtrag zum Kreishaushalt 2022 zum Download (1623.07 KB)

Der Kreishaushalt 2022 zum Download (10085.07 KB)

Die Bilanz und Anhang des Jahres 2022 zum Download (3610.67 KB)