Netzwerk Jugend und Beruf: OloV

Das Netzwerk "Jugend und Beruf MTK" will die Unterstützung für junge Menschen auf dem Weg in Ausbildung und Beruf weiter verbessern und dazu neue Ideen entwickeln. Grundlage sind die Qualitätsstandards der hessischen Initiative OloV (Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule - Beruf). Dazu haben sich im Main-Taunus-Kreis mehrere Institutionen zusammengeschlossen.
Das Programm OloV wird im Main-Taunus-Kreis durch folgende Elemente umgesetzt:
- Lehrpläne zur fächerübergreifenden Berufsorientierung
- Feststellen von Kompetenzen der Schüler
- Module zur gezielten Förderung von Schülern
- Einbeziehen von Eltern und spezielle Angebote
- Schulungen, Fortbildungen und Fachtagungen
- Aktionen zur Akquise von Praktikums- und Ausbildungsplätzen
- Aktionen zum Matching von Schülern und Ausbildungsbetrieben (Teilnahme an den hessenweiten Praktikumswochen)
Weitere Informationen zur hessenweiten OloV-Initiative: http://www.olov-hessen.de/
Ansprechpartnerin
Main-Taunus-KreisAmt für Schulen und Kultur Lydia Karell
Tel: 06192 201-1142
E-Mail: lydia.karell@mtk.org