Konrad-Adenauer-Schule - staatlich
- Schultyp
-
Berufsschule und berufl. Gymnasium
- Anschrift
-
Auf der Hohlmauer 1
65830 Kriftel - Verkehrsanbindung
S-Bahn: S2, Kriftel
Bus: 810 Hofheim Bahnhof - Schwalbach Limes Bahnhof
834 Hofheim Bahnhof - Eddersheim Bahnhof
Ansprechpartner
Leiter(in): | Sekretariat: | Hausmeister: |
---|---|---|
Dr. Julia Klippel | Dagmar Mauer, Berit Kapiske, Bettina Machado | Volker Haas, Mustafa Gündüz und Michael Nickolai |
Öffnungszeiten des Sekretariats
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
07.45
- 15.30Uhr |
07.45
- 15.30Uhr |
07.45
- 15.30Uhr |
07.45
- 15.30Uhr |
07.45
- 14.30Uhr |
Kontaktdaten
Telefon: | 06192 49040 |
---|---|
Telefax: | 06192 490466 |
E-Mail: | poststelle@Konrad-Adenauer.kriftel.schulverwaltung.hessen.de |
Internet: | http://www.kas-kriftel.de |
Bildergalerie
Weitere Informationen
Historie und Umfeld
- 1938
in Hofheim (Kellereigebäude) gegründet
nach 1945 Wiedergründung mit mehreren Dependancen im MTK
- 1958
Neubau für gewerbliche und kaufmännische Schule
- 1982
Teilungsbeschluss des Main-Taunus-Kreises: gewerbliche Schule in Hofheim und kaufmännische in Kriftel
- 1986
Februar: Einzug der Konrad-Adenauer-Schule in neues Gebäude in Kriftel
- 2005
Neubau „Lago“ (Lehrrestaurant, Lehrküche Hotel- und Gaststätten)
- 2011
Bau George-Marshall-Haus und Dreifeldsporthalle
Schulorganisation und Zielprojektion
berufliche Schule
Schwerpunkte im Unterricht und Projekte
- Berufsschule (Fachbereiche Wirtschaft und Verwaltung, IT-Berufe, Ernährung und Hauswirtschaft, Gesundheit, Körperpflege, Hotel- und Gaststättengewerbe)
- Berufsvorbereitungsjahr (Fachbereiche Ernährung und Hauswirtschaft, Körperpflege), möglicher Erwerb des Hauptschulabschlusses
- Einjährige höhere Berufsfachschule (Höhere Handelsschule Wirtschaft und Verwaltung)
- Zweijährige Berufsfachschulen (mittlere Reife in den Bereichen „Wirtschaft und Verwaltung“, „medizinisch-technische und krankenpflegerische Berufe“ und „Ernährung und Hauswirtschaft“)
- Zweijährige höhere Berufsfachschule (Fachrichtung Fremdsprachensekretariat)
- Fachoberschule (Form A und B)
- Zusatzausbildung „Consulting Assistant“
- Virtuelles Lernzusatzangebot in der Berusschule
- , USA, Virginia
Soziale Einrichtungen und Betreuung
- Schulsozialarbeit/Schulseelsorge
- QuABB (Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule)
- Gütesiegel „Hochbegabtenförderung“
- Lernplattformen „Moodle“ + „Mahara"
Ausstattung und besondere Einrichtungen
- Moderne und berufsspezifische IT-Ausstattung mit Internetzugang, Ausstattung mit interaktiven Smartboards
- Tabletklasse (Fachoberschule)
- Insbesondere für den Sprachunterricht ist ein Multimedia-Raum eingerichtet worden, der die Anwendung aller modernen Kommunikationsformen ermöglicht
- In der Mensa werden ganztägig frisch zubereitete Erfrischungen und Mahlzeiten angeboten
- Lehrrestaurant und Hotelküche
- Sehr schönes Außengelände mit Garten und Freilichtbühne, modernes Foyer
- Medial ausgestattetes Selbstlernzentrum zur individuellen Nutzung
- 3-Feld-Sporthalle
- Parkplätze stehen auf dem Schulgelände zur Verfügung