„Polizeierfahrung für die Sicherheit“

28.11.2023

Geschäftsführungs-Duo des Präventionsrats auf Antrittsbesuch beim Landrat

drei Männer vor einem Banner mit der Aufschrift Präventionsrat

Das Geschäftsführungs-Duo im Präventionsrat Main-Taunus ist wieder komplett. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, hat er mit den Geschäftsführern Urban Egert und Andreas Suda die künftige Arbeit des Präventionsrates erörtert. Suda, wie Egert ehemaliger Polizeibeamter, hat die ehrenamtliche Funktion mit Beginn des Novembers übernommen.

Der im Ruhrgebiet geborene Suda kam in der Schulzeit mit der Familie nach Flörsheim-Wicker. Wie er berichtet, hat ihn der deutsche Terrorismus in den 1970-er Jahren noch während der Schule bewogen, zur Polizei zu gehen. Er kam zur Polizeistation Flörsheim, in der er während bis zum Ruhestand auch blieb – im Streifendienst und dann in der Dienstgruppenleitung. Schon während der aktiven Dienstzeit unterstützte er die Präventionsarbeit und setzte das auch im Ruhestand fort, vor allem mit Fahrrad-Codieraktionen.

Auch sein Mitgeschäftsführer Urban Egert kommt von der Polizei im Main-Taunus-Kreis. Er war von 2018 bis zum Ruhestand 2022 Leiter der Polizeidirektion. Sein bisheriger Mitgeschäftsführer Peter Nicolay hatte im März 2023 aufgehört, sodass die Funktion seitdem vakant war. „Wir freuen uns, dass wir nun zwei erfahrene Polizeiexperten an Bord haben“, so Cyriax.

Gleichzeitig hebt der Landrat das Engagement der Präventionsräte auf Kreis- und Stadt- oder Gemeindeebene hervor: „Das ruht auch auf ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich im Dienste der Sicherheit für alle einsetzen.“ Wichtige Säulen seien zum Beispiel die Beratung von Seniorinnen und Senioren, Kampagnen gegen Trickbetrug und die Vorbeugung vor Einbrüchen.

Polizeierfahrung für die Sicherheit (91.15 KB)