„Kompetente Hilfe bei Tausenden von Fragen“

18.12.2020

Pflegestützpunkt im Kreis wird zehn Jahre alt – Rund 1100 Beratungen pro Jahr

alte Frauenhände

„Nah am Wohnort, nah am Menschen“: Das ist nach den Worten von Kreisbeigeordneter Johannes Baron seit zehn Jahren das Prinzip des Pflegestützpunktes Main-Taunus-Kreis. Die Stelle im Landratsamt biete eine kostenlose und neutrale Beratung rund um das Thema Pflege, das immer wichtiger werde. Als der Pflegestützpunkt 2010 im Main-Taunus-Kreis eingerichtet wurde, war er der sechste in Hessen.

Wie der Sozialdezernent erläutert, laufen im Stützpunkt pro Jahr rund 1110 Beratungen – „das bedeutet kompetente Hilfe bei tausenden Fragen“. Ansprechpartner sind Elke Werner-Schmit vom Pflegestützpunkt des Main-Taunus-Kreises und Markus Krugmeister von der Allgemeinen Ortskrankenkasse Hessen (AOK). Wichtig seien auch Hausbesuche bei den betroffenen Personen und Familien - unter den aktuellen Corona-Bedingungen allerdings eher, wenn dringender aktueller Bedarf besteht.

„Die Betroffenen haben im Pflegestützpunkt zwei fachlich versierte und äußerst engagierte Ansprechpartner, die von Anfang an dabei sind“, so Baron. „Wir als Kreis nehmen das Thema Pflege sehr ernst – mit zunehmendem Alter der Gesellschaft werden Fragen rund um die Pflege immer wichtiger.“ Die Pflege sei „eine der großen sozialpolitischen Zukunftsfragen“.

Der Pflegestützpunkt berät Pflegebedürftige, von Pflegebedürftigkeit bedrohte Personen, Angehörige und haupt- wie ehrenamtliche Helfer und Betreuer. In regelmäßigen Treffen arbeitetet er mit den Seniorenberatungsstellen der einzelnen Kommunen zusammen. Außerdem gibt er den „Seniorenwegweiser“ mit Informationen zu Angeboten im Main-Taunus-Kreis heraus; er erscheint demnächst in einer überarbeiteten Auflage.

Solche Pflegestützpunkte bestehen in jedem Kreis und jeder kreisfreien Stadt. Sie werden von den Kranken- und Pflegekassen und der jeweiligen Kommune getragen. Im MTK arbeitet der Kreis dabei mit der AOK Hessen zusammen. Grundlage der Arbeit der Pflegestützpunkte ist ein Bundesgesetz, das seit 2009 einen Rechtsanspruch auf Pflegeberatung vorsieht.

Der Pflegestützpunkt für den Main-Taunus-Kreis ist montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 17.30 Uhr besetzt. Zwischen den Jahren ist der Pflegestützpunkt am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar geschlossen. Erreichbar ist er unter der Mail-Adresse pflegestuetzpunkt@mtk.org oder telefonisch unter 06192 201-1989 (Markus Krugmeister) und 06192 201-1990 (Elke Werner-Schmit).

Kompetente Hilfe bei Tausenden von Fragen (90.47 KB)