Kindertagespflegepersonen gesucht

19.05.2025

Main-Taunus-Kreis bietet neuen Grundkurs im September

Kleinkinder mit Betreuern machen ein Picknick im Park

Der Main-Taunus-Kreis bietet in diesem Jahr wieder einen kostenlosen Kurs zur Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson an. Wer sich für die Kindertagespflege qualifizieren möchte, kann sich nach Angaben von Kreisbeigeordnetem Axel Fink bis zum 15. Juli bewerben. „Die Kindertagespflege ist ein wichtiger Stützpfeiler der Kinderbetreuung im MTK und ergänzt das bestehende Angebot in Krippen“, so der Jugenddezernent. „Die Frühforderung in Kleingruppen und im häuslichen Umfeld sorgt für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“

Kindertagespflegepersonen arbeiten selbstständig und begleiten vor allem Kinder unter drei Jahren in ihrer Entwicklung - in Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Kreis. Die Betreuung findet überwiegend in den Wohnungen der Kindertagespflegepersonen statt, einige haben aber auch Räumlichkeiten angemietet oder kommen in den Haushalt der Kinder. Kindertagespflegepersonen bestimmen den Umfang ihrer Tätigkeit selbst.

Der neue Kurs beginnt am 10. September und dauert neun Monate. Dazu gehören neben Vorträgen persönliche Beratungen und ein Praktikum in Kita und Kindertagespflege. Die Qualifizierung ist bundesweit anerkannt. Die Beratungen und Vorträge verteilen sich auf einen Abendtermin pro Woche und einen Samstagtermin im Monat (außerhalb der Ferien). Zudem umfasst die Qualifizierung jeweils ein Praktikum in der Krippe und in der Kindertagespflege.

In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt hatten kürzlich Kelkheimer Kindestagepflegepersonen ein Picknick organisiert. Es lief im Rahmen der bundesweiten „Aktionswoche Kindertagespflege.“ Dabei konnten sich die Erwachsenen austauschen, für die Kinder gab es Spiel- und Bastelangebote.

Nähere Informationen, auch über die Arbeit in der Kindertagespflege, gibt es beim Fachdienst Kindertagespflege im Jugendamt (Tel.: 06192 201-1512 und -1513, E-Mail: tagespflege-fachberatung@mtk.o.g..

Kindertagespflegepersonen gesucht (593.80 KB)