Internationaler Frauentag: Filmvorführung, Lesung und mehr
28.02.2023
Zentrale Frauentagsveranstaltung des Kreises und weitere Angebote im März

Mit einer Filmvorführung, einer Autorinnenlesung und weiteren Veranstaltungen beteiligt sich der Main-Taunus-Kreis am Internationalen Frauentag am Mittwoch, 8. März. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, nimmt das breit gefächerte Programm mit insgesamt zehn Angeboten nicht nur die Chancengleichheit der Geschlechter in den Blick, sondern widmet sich zudem der Persönlichkeitsstärkung und Weiterbildung von Frauen hinsichtlich wichtiger beruflicher und privater Themen.
„Auch wenn im Hinblick auf die Chancengleichheit schon vieles erreicht worden ist, sind wir in Sachen Gleichberechtigung von Männern und Frauen noch lange nicht da, wo wir sein sollten“, so Cyriax. „Das verdeutlichen unter anderem die weitreichenden Debatten zur Frauenquote, Gender Pay Gap und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“ Seit mittlerweile 36 Jahren engagiert sich der Main-Taunus-Kreis beim Frauentag. Zentrale MTK-Frauentagsveranstaltung am 8. März 2023 ist eine Filmvorführung im Hofheimer Movies Kino. Gezeigt wird der Film „She said – Macht der Wahrheit“, der sich mit dem Harvey-Weinstein-Skandal und der dazugehörigen #MeToo-Bewegung befasst. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Sachbuch der Investigativjournalistinnen Jodi Kantor und Megan Twohey. Das Kino öffnet an diesem Abend exklusiv für das MTK-Büro für Chancengleichheit und seine Kooperationspartnerinnen. Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro inklusive Sektempfang.
Bis Ende März stehen noch neun weitere Angebote auf dem Programm, bei denen das Büro für Chancengleichheit des Kreises mit Kooperationspartnerinnen in den Kommunen zusammenarbeitet. Neben einer Autorinnenlesung, einem Frauenfrühstück mit Impulsvortrag und einer Wildkräuterführung können sich Interessierte auf eine Reihe von Präsenz-Workshops freuen. Dabei geht es um Themen wie agiles Arbeiten, Resilienz im Beruf und Altersvorsorge. Mit dem vielfältigen Angebot möchte das MTK-Büro für Chancengleichheit Frauen dazu ermutigen, sich ihrer Stärken und Fähigkeiten bewusst zu werden und neue Perspektiven zu entdecken.
Zum bereits 112. Mal ruft der Internationale Frauentag zur Gleichberechtigung auf und lenkt den Blick auf das Leben von Frauen.
Die Veranstaltungen rund um den Frauentag sind in einem Programmheft zusammengestellt, das im Internet unter www.mtk.org/frauentag heruntergeladen werden kann.
Internationaler Frauentag: Filmvorführung, Lesung und mehr (92.78 KB)