Fest für alle, Radtour und verborgene Orte
11.08.2017
Noch eine Woche bis zum Landratsamt-Geburtstag mit Tag der offenen Tür und Volksradtag

Die letzten Vorbereitungen laufen: In rund einer Woche wird im Landratsamt der 30. Geburtstag des Verwaltungssitzes auf dem Hofheimer Hochfeld gefeiert. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wird der Tag der offenen Tür am Sonntag, 20. August, mit einem Sommerfest kombiniert. Es soll zugleich zu einem weiteren Jubiläum überleiten: im kommenden Jahr feiert der Kreis selbst 90. Geburtstag. Kombiniert ist das Ereignis mit dem diesjährigen MTK-Volksradtag. Das Fest im Landratsamt läuft von 10 bis 17 Uhr.
Cyriax bittet die Besucher, möglichst mit Bus und Bahn oder mit dem Fahrrad zu kommen. Im Bereich der Drachenwiese an der Frankfurter Straße stünden Parkplätze nur in begrenzter Zahl zur Verfügung. An der Straße Am Kreishaus auf der anderen Seite des Landratsamtes sei für Fahrradstellplätze gesorgt.
Neben zahlreichen Informationen zur Verwaltung und Mitmach-Aktionen für die ganze Familie gebe es im Plenarsaal ein Informationsprogramm der Main-Taunus-Kliniken zu Gesundheitsfragen, außerdem würden dort Videoclips aus dem Kreis gezeigt. In einem Bühnenprogramm präsentieren sich zahlreiche Vereine, moderiert von Mathias Münch (Hessischer Rundfunk). An verborgene Orte führt eine Tour mit einem der Hausmeister des Landratsamtes. Er zeigt Winkel des weitläufigen Gebäudes, die nie ein Besucher zu Gesicht bekommt.
Der MTK-Volksradtag der Main-Taunus-Stiftung führt in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als Sternfahrt aus den Kommunen zum Landratsamt. Start ist an folgenden Punkten:
Kriftel um 9:45 Uhr am Parkbad
Hofheim-Wallau um 10 Uhr an der Ländcheshalle
Hochheim um 10 Uhr am Weinprobierstand
Schwalbach um 10 Uhr am Limesbahnhof
Bad Soden um 10:40 Uhr am Bahnhof
Flörsheim um 10:45 Uhr am Bootshaus (Berliner Brunnen)
Eppstein um 11 Uhr am Wernerplatz
Eschborn um 11 Uhr am Schwimmbad
Sulzbach um 11:30 Uhr am Rathaus
Liederbach um 11:45 Uhr am Rathaus
Kelkheim um 11:45 Uhr an der Neuen Stadtmitte
Hattersheim um 11:45 Uhr am Marktplatz
Informationen zum Programm und den mitwirkenden Institutionen beim Tag der offenen Tür gibt es im Internet unter www.90jahre-mtk.de.