„Eine imposante Leistungsschau“

31.03.2023

Mehr als 470 Sportlerinnen und Sportler wurden im Landratsamt geehrt

ein voller Saal mit einer großen Menge an Menschen auf einer Bühne für ein Gruppenbild

Fast 500 Sportlerinnen und Sportler aus dem Main-Taunus-Kreis sind im Landratsamt geehrt worden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, reichte die Spanne von Hessen- bis zu Weltmeistern. Wegen der großen Ehrungszahl nach drei Jahren Corona-Pause der Veranstaltung waren im Landratsamt lediglich Geehrte ab Deutsche Meister aufwärts auf die Bühne geholt worden. Mannschaften schickten jeweils zwei Vertreter. „Das war eine imposante Leistungsschau des Main-Taunus-Sports“, so Cyriax. „Dahinter stecken nicht nur sportliche Leistung, sondern auch Organisationstalent der Vereine und sehr viel ehrenamtliches Engagement.“ 

Unter den Geehrten auf der Bühne waren fünf Sportler, die erste bis dritte Plätze bei Weltmeisterschaften errungen hatten: Felix Hofmann und Yvonne Prehn von der DLRG Kelkheim, Thorsten Gäth von der DLRG Eschborn, Enya Bresch vom 1. Judo-Club Hofheim und Margret Göttnauer von der LG Bad Soden/Sulzbach/Neuenhain.

Neben den fünf Weltmeistern wurden zwölf Europameister und 46 Deutsche Meister ausgezeichnet. In der Deutsche-Meister-Kategorie rangierten auch Nachwuchssportler, die in einer Kooperation der Main-Taunus-Schule mit dem TV 1860 Hofheim bei „Jugend trainiert für Olympia“ erfolgreich teilgenommen hatten. Zudem wurden 20 Mannschaften als Deutsche Meister geehrt.

Cyriax und die Kreistagsvorsitzende Susanne Fritsch würdigten den Einsatz der Sportlerinnen und Sportler. Durch die Veranstaltung führte die MTK-Ehrenamtsbeauftragte Claudia Kuhn.

Geehrt wurden diesmal insgesamt 476 Sportlerinnen und Sportler. Sie setzen sich zusammen aus 60 Mannschaften und 150 Einzelportlern und kommen aus folgenden Vereinen:

LG Bad Soden/Sulzbach/Neuenhain, Hofheimer Schwimmclub, Turnverein 1886 Okriftel, 1.Judoclub Hofheim, Aqua Sports Eschborn, TV Eschborn 1888, MSC Ehlhalten, Main-Taunus-Redwings, TuS Hornau, TSG Münster, TV 1860 Hofheim, DLRG Eschborn, TG Schwalbach, DLRG Kelkheim, SCW Eschborn, Schachverein Hofheim, TC Schwalbach, 1. Schützengesellschaft Eschborn, TSG Eppstein, LG Eppstein-Kelkheim, TTV Eschborn-Niederhöchstadt, Tura Niederhöchstadt, SG DJK Hattersheim, Erster Sodener Schwimm-Club 1927, TSG Niederhofheim, StG Niederhofheim-Schwalbach, TV 1885 Lorsbach, TG Bad Soden, MSG TC Eppstein/TC Diedenbergen (Medenspielgemeinschaft), Tennis Westerbach Eschborn, tennis 65 Eschborn, Neuenhainer Tischtennisverein, TSC Metropol Hofheim, Tus Kriftel und Main-Taunus Redwings.

Eine imposante Leistungsschau (93.09 KB)