„Den Blick offen halten“
07.02.2025
Neue Runde Kunstwettbewerb „Intermezzo“ für junge Menschen im Kreis

Der Kunstwettbewerb „Intermezzo“ für junge Menschen im Main-Taunus geht in die nächste Runde. Die Ausschreibung für 2025 hat begonnen, wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt – damit wird der Wettbewerb 15 Jahre alt. „Ganz anders“ ist das Thema in diesem Jahr überschrieben: „Wir wollen damit nicht nur die künstlerische Begabung junger Menschen fördern, sondern auch den Blick offen halten, für Kreativität und das Eröffnen neuer Perspektiven“, so der Kulturdezernent Fink.
Bei „Intermezzo“ arbeiten junge Menschen und professionelle Künstlerinnen und Künstler rund drei Monate lang an einem Kunstprojekt und präsentieren es anschließend der Öffentlichkeit.
In diesem Jahr werden zwei Kategorien gebildet. In der Kategorie „Atelier“ finden Projekte statt, die von Künstlerinnen und Künstlern in ihren Ateliers, Gärten oder Werkstätten durchgeführt werden. Unter „Partnerort“ werden Projekte zusammengefasst, die in Schulen, sozialen Einrichtungen, kulturellen Institutionen und ähnlichen Orten von Künstlerinnen und Künstlern in Kooperation mit diesen Orten laufen.
Eine Jury wählt für jede Kategorie drei bis vier Projekte aus. Jedes ausgewählte Projekt erhält eine Anschubfinanzierung in Höhe von bis zu 2000 Euro. Finanziell gefördert wird der Wettbewerb von der Taunus Sparkasse.
Künstlerinnen und Künstler, Schulen und andere Organisationen können je nach Kategorie frei kooperieren. Voraussetzung ist, dass die Partnerschaft neu ist, und keine bereits realisierten, bestehenden Konzepte eingereicht werden. Nur inhaltlich-formal neue Ideen und Konzepte können zugelassen werden.
Die Bewerbungsfrist läuft bis 14. Juni über ein Formular, das auf der Internetseite des Kreises (www.mtk.org/intermezzo) heruntergeladen werden kann. Dort gibt es auch einen Flyer mit näheren Informationen. Anschließend entscheidet eine Jury über die Zulassung, die Projekte laufen dann in der zweiten Jahreshälfte.