„Aufgepasst und schnell gehandelt“

01.07.2025

Sechs Frauen und Männer aus dem Kreis für Zivilcourage geehrt

Gruppenbild mit fünf Personen

Sechs Bürgerinnen und Bürger aus dem Main-Taunus-Kreis sind für Wachsamkeit und couragiertes Verhalten geehrt worden. Sie wurden von Landrat Michael Cyriax und Polizeidirektorin Carina Lerch vom Verein „Bürger und Polizei“ ausgezeichnet. Die Frauen und Männer aus Hofheim, Eschborn, Bad Soden, Hattersheim und Hochheim hatten unter geholfen, Straftäter zu fassen oder Betrug zu verhindern.

„Sie haben aufgepasst und schnell gehandelt“, so Cyriax. „Jeder und jede von ihnen hat einen Beitrag zur Sicherheit geleistet und damit ein Zeichen für alle gegeben. Sicherheit im Kreis ist nicht nur Polizeisache, sondern jeder kann etwas dazu beitragen.“ Lerch hebt hervor: „Oft genügt schon ein wacher Blick und ein schneller Anruf bei der Polizei, um Verbrechen zu verhindern oder Täter und Täterinnen zu fassen.“

Mohammed Nassiri aus Eschborn hatte im Stadtteil Niederhöchstadt einen Mann beobachtet, der teure Turnschuhe aus einem Regal an einem Hauseingang stehen wollte. Er stellte ihn zur Rede und wurde von ihm dabei mit einem Taschenmesser an der Hand verletzt. Trotz der Verletzung setzte Nassiri dann dem Mann nach. Weitere Zeugen alarmierten die Polizei, die den Täter dann festnehmen konnte.

Die Sparkassenmitarbeiterin Sylvia Wolenik aus Bad Soden hat in Hochheim einen Betrug an einem 89 Jahre alten Mann vereitelt. Er war bereits auf Betrüger hereingefallen, die ihm bei einem Besuch zuhause einen vierstelligen Betrag abgenommen hatten. Er sollte für sie Geld von der Sparkasse abheben. Dort erkannte die Mitarbeiterin die Masche, rief die Polizei und vereitelte dadurch eine zweite Geldübergabe.

Auch in Bad Soden hatte eine Bankmitarbeiterin einen Betrug verhindert. Die Hofheimerin war wachsam, als ein Kunde in Begleitung eines Betrügers erschien, der von ihm mehrere tausend Euro für Dacharbeiten haben wollte. Die Mitarbeiterin rief die Polizei, die den Betrüger dann noch vor der Bank festnahm.

Turhan Türkeri kam in Eschborn einer 72 Jahre alten Frau zu Hilfe, die vor einer Bank von einem 75-jährigen Mann geschlagen wurde, der ihr die Brieftasche stehlen wollte. Türkeri alarmierte die Polizei und hielt den Mann bis zum Eintreffen der Polizei im Gespräch.

In Hochheim hat Eduard Krebs geholfen, zwei Fahrraddiebe festzunehmen. Ihm war in einer Tiefgarage ein verdächtiges Fahrzeug aufgefallen. Er rief die Polizei, die den Wagen dann stoppten und im Kofferraum ein 700 Euro teures Fahrrad fanden.

In Hattersheim half eine Frau, einen Dieb festzunehmen, der Sachen aus Autos gestohlen hatte. Ihr war der Mann aufgefallen, als er sich an geparkten Wagen zu schaffen machte. Sie alarmierte die Polizei, die ihn festnahm; in seiner Wohnung wurde dann noch weiteres Diebesgut gefunden.

Aufgepasst und schnell gehandelt (648.42 KB)