Aufenthaltstitel
Willkommen auf der Seite zum Thema Aufenthaltstitel der Ausländerbehörde Main-Taunus-Kreis!
Hier erhalten Sie umfassende Informationen zu
- Aufenthaltstiteln,
- Antragsverfahren,
- den erforderlichen Unterlagen,
um Ihren Aufenthalt in Deutschland rechtssicher zu gestalten.
Bitte wählen Sie hier Ihr Anliegen aus:
Aufenthaltsgrund – Erwerbstätigkeit
Regelungen und Voraussetzungen für die Ausübung einer Erwerbstätigkeit in Deutschland sowie verschiedene Aufenthaltstitel, die Ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglichen.
weiterlesenAufenthaltsgrund – Ausbildung/Studium
Voraussetzungen, Regelungen und Möglichkeiten, die internationale Studierenden und Auszubildende den Aufenthalt in Deutschland ermöglichen und sie auf ihrem Bildungsweg unterstützen.
weiterlesenAufenthaltsgrund – Familie
Möglichkeiten und Voraussetzungen für den Familiennachzug sowie die Rechte und Pflichten von Familienangehörigen, die in Deutschland leben möchten.
weiterlesenUnbefristeter Aufenthalt in Deutschland – Niederlassungserlaubnis
Voraussetzungen und Verfahren, die es Ihnen ermöglichen, eine Niederlassungserlaubnis zu beantragen und dauerhaft in Deutschland zu leben und zu arbeiten.
weiterlesenAufenthaltstitel für Geflüchtete aus der Ukraine
Voraussetzungen, Verfahren und Fristen, die für die Erteilung und Verlängerung eines Aufenthaltstitels gemäß § 24 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) gelten.
weiterlesenAufenthalt von EU/EWR-Bürgern und deren Familien
Rechte und Möglichkeiten von EU-Bürgerinnen und –Bürgern sowie deren Angehörigen, die in Deutschland leben und arbeiten möchten, sowie über die Voraussetzungen für den Aufenthalt und die Integration in die deutsche Gesellschaft.
weiterlesenÜbertragung eines bestehenden Aufenthaltsrechts
Die Übertragung eines Aufenthaltstitels in einen neuen Pass
weiterlesenAufenthaltsgrund Selbstständigkeit
Voraussetzungen und Verfahren, die erforderlich sind, um als ausländische Fachkraft in Deutschland eine selbstständige Tätigkeit aufzunehmen.
weiterlesen