Mit „Helau“ und Donald Trump

17.11.2025

Empfang der Fastnachtsvereine im Landratsamt: Orden für Hansi Greb

Eine Showtanzgruppe bei ihrer Aufführung im Landratsamt

Närrischer Frohsinn zog am Samstag im Landratsamt ein: Beim traditionellen  Fastnachtsempfang des Main-Taunus-Kreises kamen Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Vereine und viele weitere Gäste ins Landratsamt. Landrat Michael Cyriax verlieh den MTK-Fastnachtsorden an Hans-Joachim „Hansi“ Greb vom Flörsheimer Carneval Verein, der zum letzten Mal durch das Programm führte. „Der Karneval ist nicht nur eine lebensfrohe Zeit, die Menschen zusammenbringt, sondern er gehört auch zu unserer Identität und lebt vom engagierten Ehrenamt“, so Cyriax.

Greb war 25 Jahre lang Erster Vorsitzender des Flörsheimer Carneval Verein 1928 gewesen. „Er hat das Gesicht der Fastnacht im Kreis mitgeprägt“, unterstreicht Cyriax. Für sein Engagement wurde er von der Stadt Flörsheim mit der Bürgermedaille in Gold ausgezeichnet. Seit fünf Jahren moderierte er den Narrenempfang im Landratsamt. Greb habe „locker, souverän und mit närrischem Frohsinn durch das Programm geführt“, hebt der Landrat hervor. Einem überregionalen Publikum sei er auch durch Auftritte als „Hobbes“ in der Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz“ bekannt: „Er hat unsere Fastnacht ins ganze Land getragen und ist ein echter närrischer Botschafter des Main-Taunus-Kreises.“

Zur offiziellen Eröffnung der diesjährigen Kampagne waren Vertreter der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (IGMK) mit deren Präsidenten Dietmar Jerger gekommen wie Repräsentantinnen und Repräsentanten der Kommunen. Einen Gruß an die Narren brachten auch die Sodenia aus Bad Soden und die Ambet aus Hofheim mit.

Umrahmt wurde das Programm von einer Gesangseinlage der „Notenschänder“ aus Kelkheim-Münster, einem Tanz der „Cherrygirls“ vom Marxheimer Carnevalverein, einem Auftritt der elf Jahre alten Sienna Przybilla vom Carneval- und Tanzsportverein Fidelio und einer tänzerischen Einlage der „Lollipops“ von der Gemütlichkeit Weilbach. Sandra Schäfer von den „Münsterer Weibern“ zeigten, wie es läuft, wenn US-Präsident Donald Trump zu Besuch in den Kreis kommen würde.

Mit Helau und Donald Trump (286.28 KB)