Leidenschaft, Fairplay und Teamgeist

29.10.2025

Main-Taunus-Sportlerehrung mit Erfolgen und vielen Meistertiteln

Zwei Menschen, die aus Freude ihre Hände in die Höhe strecken

Rund 500 Sportlerinnen und Sportler aus dem Main-Taunus-Kreis sind in der Kreissporthalle für herausragende Leistungen geehrt worden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, waren darunter auch zahlreiche Weltmeister, Europameister und Deutsche Meister. Er würdigte aber nicht nur die Leistungen auf dem Platz und in der Halle: „Sportvereine sind Herzstücke der Heimat. Sport verbindet Menschen, schweißt zusammen und bereichert das gesellige Leben in unseren Städten und Gemeinden“. Beachtlich sei dabei der ehrenamtliche Aufwand: „Ohne dieses Engagement geht es nicht.“

Unter den Einzelportlern und Mannschaften gab es fünf Weltmeistertitel: Daniel Waldmann (Tennis 65 Eschborn), Frank Gruner (SCW Eschborn), Peter Oberließen und Margret Göttnauer (beide LG Bad Soden-Langenhain) sowie die Damen 30 von Tennis 65 Eschborn. Darüber hinaus gewürdigt wurden zehn Europameistertitel und 46 Deutsche Meistertitel.

Manche Teilnehmer haben Cyriax zufolge Titel am laufenden Band gesammelt: Margret Göttnauer (LG Langenhain) brachte es seit 2023 auf 32 Titel, Franz Fischer (ESSC Bad Soden) holte 29 Titel. Insgesamt wurden die meisten Titel beim Schwimmen und Rettungsschwimmen errungen. Bemerkenswert ist auch ein Titel beim Bahnengolf (Minigolf): David Hagemeyer aus Kelkheim wurde darin Deutscher Meister.

Cyriax und die Kreistagsvorsitzende Susanne Fritsch würdigten den Einsatz der Sportlerinnen und Sportler. Durch die Veranstaltung führte die MTK-Ehrenamtsbeauftragte Claudia Kuhn.

Wegen der Größe des Teilnehmerkreises war die Sportlerehrung erstmals vom Landratsamt in die Kreissporthalle umgezogen. Wie Cyriax hervorhebt, wäre eine solche Feier nicht ohne starke Unterstützung möglich. Die Taunus Sparkasse als Hauptsponsor habe sich erneut als ein wichtiger Förderer der Region erwiesen. Der Sportkreis Main-Taunus sei über die Ehrungsfeier hinaus ein wichtiger Partner des Kreises bei der Unterstützung für die Vereine.

Die in der Kreissporthalle Geehrten kommen insgesamt aus folgenden Vereinen:

1. Schützengesellschaft 1956 Eschborn e.V., 1. TSC Hochheim e.V., BC Main-Taunus-Redwings e.V., BGSV Bad Homburg e.V., CTSV Fidelio Hochheim 1880 e.V., DJK SC SW Flörsheim 1924 e.V., DLRG Eschborn e.V., DLRG Kelkheim e.V., Erster Sodener Schwimm Club 1927 e.V., ESV Blaugold Flörsheim e.V., EVIM gGmbH Teilhabe, Hofheimer Schwimmclub e.V., LG Bad Soden/Neuenhain, RV Sossenheim 1895 e.V., Schachverein 1920 Hofheim e.V., Schützengemeinschaft 1963 Münster e.V., Schützenverein Wiesbaden-Igstadt 1965 e.V., SCW Eschborn e.V., SG DJK Hattersheim 1966 e.V., SG Kelkheim e.V. - Lizzards, SG Soden Kelkheim KSC 70 e.V., Spiridon Frankfurt e.V., SV 1920 Hofheim e.V., TSC 1996 Hofheim e.V., TC Schwalbach e.V., Tennis 65 Eschborn e.V., TG 1875 Bad Soden e.V., TG 1887 Schwalbach e.V. , TSC 1996 Hofheim e.V., TSC Metropol Hofheim e.V., TSG 1861/3 Eppstein e.V., TSG Marxheim 1875 e.V., TSG Münster e.V. 1883, TSG Niederhofheim 06 e.V., TSG Sulzbach 1888 e.V., Tura 1893 e.V. Niederhöchstadt, TuS 1884 Kriftel e.V., Sportklassen der Main-Taunus-Schule, TV 1888 Eschborn, TV 1860 Hofheim j.P., TV 1885 Lorsbach e.V., TV Waldstraße 1902 e.V., VfN Hattersheim e.V.

Leidenschaft, Fairplay und Teamgeist (396.28 KB)