Seelische Gesundheit im Fokus

08.10.2025

Aktionswoche vom 10. bis 20. Oktober im Main-Taunus-Kreis

Ein Symbolbild mit einem illustrierten Kopf und einem Herzen

Mit einer „Woche der Seelischen Gesundheit“ wird im Main-Taunus-Kreis über Hilfsangebote informiert und der gesellschaftliche Austausch zum Thema gefördert. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick erläutert, beteiligt sich auch das Gesundheitsamt des Kreises an dem Programm, das bundesweit von 10. bis 20. Oktober läuft. Die meisten Angebote kommen von diversen Trägern und gemeindepsychiatrischen Einrichtungen.

„Wir alle sind im Verlauf unseres Lebens immer wieder Belastungen ausgesetzt, die sich auch negativ auf unsere seelische Gesundheit auswirken können“, so die Gesundheitsdezernentin. „Das Thema der Woche der Seelischen Gesundheit ‚Lass Zuversicht wachsen – psychisch stark in die Zukunft‘ ist gerade in diesen auf vielen Ebenen schwierigen Zeiten hervorragend geeignet, um sich persönlich mit seiner eigenen Resilienz und möglichen Unterstützungsangeboten auseinanderzusetzen.“

Auch das Gesundheitsamt des Kreises beteiligt sich an der Woche mit zwei Angeboten. Eine offene Wanderung führt am Freitag, 10. Oktober, durch die Flörsheimer Schweiz. Start ist um 13 Uhr an der Bushaltestelle Keramag/Falkenberg, Rückkehr dort um 15.30 Uhr. Am 17. Oktober wird in Kooperation mit dem Internationalen Bund ins Kino eingeladen; um 17 Uhr läuft im Filmpalast Hofheim (Chinon Center) der Film „Die Meta-Morphose“. Er portraitiert die psychisch kranken Mitglieder einer Frankfurter Musikband. Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenlos, das Gesundheitsamt bittet aber um Anmeldung unter der Mailadresse martin.sabel@mtk.org oder Tel. 06192-2011140.

Die varisano-Kliniken in Hofheim stellen am 10. Oktober ab 16.30 Uhr ihre Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik vor. Darüber hinaus bieten diverse Träger unter anderem Autorenlesungen, Workshops, Infostände und den Einblick in eine Reha-Werkstatt. Das gesamte Programm kann auf der Internetseite des Kreises unter www.mtk.org/Gesundheit-157.htm heruntergeladen werden. Näheres zu der bundesweiten Aktion gibt es darüber hinaus auf der Internetseite www.seelischegesundheit.net.

Seelische Gesundheit im Fokus (66.69 KB)