Schon als Baby im Oldtimer

08.09.2025

130 Fahrzeuge bei Rallye zugunsten der Main-Taunus-Stiftung

Mehrere Menschen bei der Siegerehrung auf einer Bühne

Mit rund 130 Fahrzeugen war diesmal die Oldtimerrallye „Main-Taunus Klassik“ am Start. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, führte die 130 Kilometer lange Strecke durch den Main-Taunus-Kreis und über die Kreisgrenzen hinaus. Der Erlös fließt in die Main-Taunus-Stiftung, die unverschuldet in Not geratenen Menschen möglichst unbürokratisch und schnell helfen will.

Die Route führte über mehrere Stationen, bei denen Aufgaben zu lösen waren, vom Landratsamt in Hofheim zur Konrad-Adenauer-Schule in Kriftel.

Den ersten Platz belegten Dirk und Dagmar Engelhardt mit einem Triumph Spitfire 1500 von 1977. Es folgten auf Platz zwei Christian Koeper und Ev. Weissmann-Koeper mit einem VW Golf I Cabriolet von 1992. Den dritten Platz belegten Daniel und Lina Helfrich sowie Jacqueline Weigelt mit einem Mercedes Benz E 200 W 124 von 1994.

Als kreativstes Fahrzeug wurde der Wagen von Manfred Liebold prämiert, der seit zehn Jahre an der Rally teilnimmt. Sein Willys MB Jeep aus dem Jahr 1943 hat am 1944 an der Landung in der Provence teilgenommen, der Fahrer und sein Beifahrer Klaus Biermann trugen das passende Outfit.

Die jüngste Teilnehmerin (allerdings nur als Beifahrerin), Ida Babachev, war erst fünfeinhalb Monate alt.

Unterstützt wurde die Rallye von der Taunus Sparkasse, Autopflege Kunic, der Immobilienverwaltung Wedde, der Firma Selters und der Genossenschaft „Achkarrer Winzer am Schlossberg“ (Baden).

Schon als Baby im Oldtimer (554.93 KB)