Ein Tag in der Kreisverwaltung
03.04.2025
Schülerinnen und Schüler am Girls‘ Day und Boys‘ Day im Landratsamt

Beim diesjährigen Girls' Day und Boys' Day nutzten 35 Kinder und Jugendliche der 5. bis 10. Klasse die Gelegenheit, die Kreisverwaltung näher kennenzulernen. Vom Gesundheitsamt über die Schul-IT und die Schulkindbetreuung bis hin zur Zentralen Leitstelle, dem Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz und weiteren Fachbereichen – die jungen Besucherinnen und Besucher erhielten spannende Einblicke in die Verwaltung. „Wir freuen uns jedes Jahr über das Interesse der Schülerinnen und Schüler“, sagt Landrat Michael Cyriax. „Es ist uns wichtig, den Kindern und Jugendlichen zu zeigen, wie vielfältig die öffentliche Verwaltung ist.“
Der Aktionstag begann in diesem Jahr mit einer Rallye durch das Landratsamt, bei der die Kinder und Jugendlichen das Gebäude spielerisch erkundeten. Nach einem gemeinsamen Frühstück in der Kantine wurden sie von Landrat Michael Cyriax begrüßt und willkommen geheißen, bevor es zu den einzelnen Fachabteilungen ging. Dort durften die Mädchen und Jungen nicht nur zuschauen, sondern teilweise auch selbst aktiv werden – zum Beispiel bei einer Lebensmittelkontrolle in der Gastronomie. „Wenn wir bei der einen oder dem anderen das Interesse für ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein Studium bei uns wecken konnten, freut uns das besonders“, sagt Landrat Michael Cyriax.
Der Girls‘ Day und Boys‘ Day findet jährlich bundesweit statt und soll dazu beitragen, geschlechtsspezifische Rollenklischees in der Berufsorientierung aufzubrechen. Der Main-Taunus-Kreis beteiligt sich regelmäßig an diesem Aktionstag, um Schülerinnen und Schülern praktische Einblicke in Berufsfelder zu ermöglichen, die sie bisher vielleicht nicht in Betracht gezogen haben. Darüber hinaus ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, die Veranstaltung als inklusiven Aktionstag anzubieten.