Gemeinsam Bewegung und Freude erleben

06.09.2024

Sporterlebnistag Inklusion an der Heiligenstockschule Hofheim

Menschen mit einem Tuch in einer Turnhalle

„Gemeinsam Bewegung und Freude erleben“ ist nach Angaben von Kreisbeigeordnetem Johannes Baron das Ziel des mittlerweile siebten Sporterlebnistages Inklusion. Er läuft am Samstag, 21. September, von 13 bis 17 Uhr an der Heiligenstockschule Hofheim-Marxheim. Geboten wird eine Vielzahl von Sportarten. Der Tag wird vom Kreisbehindertenbeirat des Main-Taunus-Kreises in Kooperation mit dem Sportkreis Main-Taunus organisiert.

Bewegung, Spiel und Sport seien besonders gut geeignet, das gegenseitige Kennenlernen und Zusammenwirken von Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern, so Baron, der zugleich Vorsitzender des Kreisbehindertenbeirates ist. Zugleich werde „der Gedanke einer selbstbestimmten, gleichberechtigten Teilhabe im Bewusstsein verankert“.

Geboten werden unter anderem Gehfußball, Rollstuhlbasketball, Yoga, Sportabzeichen, Klettern, Fußball-Dart, Torwandschießen, Petanque, Tennis, Judo und Tanzworkshops. Auch eine Rollenrutsche, große Holzspielzeuge, ein Spielmobil, ein Rollstuhlparcours und weitere Angebote für Kinder stehen zur Verfügung. Im Rahmenprogramm gibt es Informationen zum Thema Sport und Inklusion, außerdem Musik und Schau- und Gardetänze. Die Teilnahme ist kostenlos. Speisen und Getränke werden gegen Entgelt angeboten. 

Parkplätze stehen auf dem Parkplatz „Drachenwiese“ an der Frankfurter Straße und rund um die Heiligenstockschule zur Verfügung. Die Buslinie 405 der HLB fährt ab dem Hofheimer Bahnhof im Stundentakt bis zur Haltestelle „Heiligenstockschule“.

Weitere Informationen gibt es beim Kreisbehindertenbeirat (Tel. 06192 / 201-2442, E-Mail:

behindertenbeirat@mtk.org), im Internet auf der Kreisseite www.mtk.org und dem Facebook-Auftritt des Kreises (www.facebook.com/MainTaunusKreis).

Gemeinsam Bewegung und Freude erleben (64.79 KB)