Kreisrecht

Neben den Gesetzen und Verordnungen des Bundes und des Landes wird die Tätigkeit des Landkreises auch durch das sogenannte Kreisrecht bestimmt. Dazu zählen Satzungen und Leitlinien, die der Kreis beschlossen hat.
vom 18. Dezember 1978 in der Fassung der 13. Änderung vom 13.12.2021
zuletzt geändert in der Sitzung des Kreistags am 13.12.2021
vom 05.03.2018 in der Fassung der 4. Änderung vom 29.11.2021.
in der Trägerschaft des Main-Taunus-Kreises in der Fassung der Änderungssatzung vom 17.08.2021.
vom 14.12.2015 in der Fassung der 5. Änderung vom 03.08.2021
Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für den Rettungsdienstbereich des Main-Taunus-Kreises (Rettungsdienst-Gebührensatzung) in der Fassung vom 13.07.2021
sowie Leitlinien des Main-Taunus-Kreises zur Ausgestaltung der Kindertagespflege gem.§§ 23 ff i.V.m.§ 90 Sozialgesetzbuch – Achtes Buch (SGB VIII)
vom 22.02.2021 sowie Leitlinien des Main-Taunus-Kreises zur Ausgestaltung der Kindertagespflege gem.§§ 23 ff i.V.m.§ 90 Sozialgesetzbuch – Achtes Buch (SGB VIII).
Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 15.06.2020 die Änderungssatzung zur Schulbezirkssatzung des Main-Taunus-Kreises vom 15.02.1993 in der Fassung vom 14.12.2015 beschlossen.
Der Kreistag des Main-Taunus-Kreises hat in seiner Sitzung am 12. Dezember 2005 aufgrund der Ermächtigung der §§ 5, 29 und 30 HKO (Hess. Landkreisordnung) folgende Satzung erlassen, zuletzt geändert durch Kreistagsbeschluss vom 04.11.2019.
vom 14.07.2014 in der Fassung der 1. Änderung vom 01.08.2019.
vom 16. Dezember 1968 in der Fassung der 19. Änderung vom 19.09.2016
Leitlinien des Main-Taunus-Kreises zur Ausgestaltung der Kindertagespflege gem. §§ 23 ff i.V.m. § 90 Sozialgesetzbuch – Achtes Buch (SGB VIII)
Satzung über die Bildung von Schulbezirken für die Grundschulen des Main-Taunus-Kreises
Die Satzung zur Teilnahme an der Kindertagespflege und Erhebung von Kostenbeiträgen im Main-Taunus-Kreis hat der Kreistag des Main-Taunus-Kreis in seiner Sitzung vom 14. Dezember 2015 beschlossen.
Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr vom 25. Januar 2011 (BGBl. I S. 98), die zuletzt durch Artikel 3 der Verordnung vom 15. September 2015 (BGBl. I S. 1573) geändert worden ist
Mit Beschluss des Kreistages vom 14.07.2014 wird folgende Satzung erlassen.
Neben der Kindertagespflege in eigenen Räumen oder im Haushalt der Kinder ermöglichen die rechtlichen Bestimmungen auch die Betreuung von Kindern in anderen geeigneten Räumen.
Geschäftsordnung des Main-Taunus-Kreises über die Bildung eines Beirats für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat des Main-Taunus-Kreises) (auf Grundlage einer Kommission gem.§ 43 HKOi.V.m.§ 72 HGO, i. d. F. vom 07.03.2005, zuletzt geändert am 16.12.2011 GVBl.IS. 786)
Der Kreistag des Main-Taunus-Kreises hat in seiner Sitzung am 04.11.2002, zuletzt geändert mit der 1. Änderungssatzung vom 18.09.2006, folgende Satzung beschlossen.
Aufgrund der §§ 5 und 30 der Hessischen Landkreisordnung (HKO), § 53 Abs. 1 HKO in Verbindung mit § 127 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO), der §§ 1, 5 und 30 des Eigenbetriebsgesetzes (EigBGes) und der §§ 1 und 5 des Gesetzes über Volkshochschulen in den zur Zeit gültigen Fassungen, hat der Kreistag des Main-Taunus-Kreises am 10.07.2006 folgende Satzung beschlossen.
Der Förderkreis Denkmalpflege im Main-Taunus-Kreis e.V. hat die Aufgabe, die Bau-, Natur- und Kulturdenkmäler als Quellen und Zeugnisse menschlicher Geschichte und Entwicklung im Kreisgebiet allein oder mit anderen Trägern zu fördern.
Aufgrund des § 1 Abs. 4 des Hessischen Verwaltungskostengesetzes (HVwKostG) in der Fassung vom 12.01.2004 (GVBl.IS. 36) in Verbindung mit §§ 5 und 30 Nr. 5 der Hessischen Landkreisordnung in der Fassung vom 01.04.1993 (GVBl. 1992 IS. 569) hat der Kreistag in seiner Sitzung am 01.11.2004 folgende Bauaufsichtsgebührensatzung einschließlich des Gebührenverzeichnisses beschlossen
Satzung des Arbeitskreises Jugendzahnpflege für Frankfurt am Main und den Main-Taunus-Kreis
Allgemeine Bedingungen für die Überlassung von Schulräumen, Schulgelände und Schulsporthallen des Main-Taunus-Kreises bei außerschulischer Nutzung
Aufgrund der §§ 69 ff. des Kinder- und Jugendhilfegesetzes hat der Kreistag des Main-Taunus-Kreises folgende Satzung beschlossen.
Satzung des Main-Taunus-Kreises über die Bildung einer Schulkommission. Auf Grund des § 43 der Hessischen Landkreisordnung in der Fassung vom 01.04.1993 (GVBl. 1992 S. 569) in Verbindung mit § 72 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung vom 01.04.1993 (GVBl. 1992 I S. 534) sowie des § 148 Abs.I des Hessischen Schulgesetzes in der Fassung vom 17.06.1992 (GVBl. 1992 I S. 233) hat der Kreistag in seiner Sitzung am 01.11.1993 nachfolgende Satzung beschlossen.