Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft (BASS)
Duales Studium | Bachelor of Arts
Während deines Studiums wirst du viele spannende Erfahrungen sammeln:
In sieben Semestern arbeitest du an vier Tagen (25 Wochenstunden) in der Woche aktiv im Kommunalen Jobcenter. Die Schwerpunkte deiner Arbeit liegen in der Beratung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen, um in Themenfeldern wie sozialer Sicherung und beruflicher Bildung professionell zu beraten und zu unterstützen. Neben dem online Studium, bist du an fünf Wochenenden pro Semester an der Hochschule Fulda und nimmst an Präsenzmodulen teil.
Das bringst du mit
- Du besitzt das Abitur, die Fachhochschulreife oder etwas Vergleichbares
- Du interessierst dich für die Beratung und Förderung von arbeitslosen Menschen sowie für die Entwicklung von präventiven Maßnahmen
- Du begeisterst dich für soziale und sozialrechtliche Fragestellungen und kannst dich eigenständig in neue Themenbereiche einarbeiten
- Du bist zuverlässig und möchtest zeigen was in dir steckt. Herausforderungen schrecken dich nicht ab und du gehst engagiert und aktiv auf Menschen und Situationen zu
- Dich zeichnet ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen aus. Das stellst du uns mit deiner hilfsbereiten und aufgeschlossenen Art und im Umgang mit Menschen unter Beweis
Das bieten wir dir
- Große Azubigemeinschaft und viel Teamgeist
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstliches Laptop
- Kostenlose Parkplätze
- Premium-Jobticket
- Gute Erreichbarkeit mit PKW, Fahrrad & ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie, Freizeit & Beruf
- Ein frisches und gesundes Essensangebot
Die Fakten auf einen Blick
- Beginn: jährlich zum 01.September
- Dauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsvergütung: 1.400,€
- Urlaubsanspruch 24 Tage pro Jahr
- Dienstort: Landratsamt Hofheim, ggf. Außenstellen im Kreisgebiet
- Unterricht: Hochschule Fulda
- Jährlich 2 Studienplätze
- Bewerbungsfrist: ca. 9 Monate vor Beginn, auf Stellenausschreibung achten bei www.Interamt.de oder einfach bewerben
- Abschluss: Bachelor of Art. Sozialverwaltungswirt/in
Deine Bewerbung
Bitte schicke uns deine Bewerbung mit einem Anschreiben, Lebenslauf und aktuellem Schulzeugnis bzw. Abschlusszeugnis per Mail an ausbildung@mtk.org.
Noch Fragen?
Verena Waldmann
06192 201-1491
Viktoria Wolf
06192 201-2416