Verwaltungsfachangestellte/r

Ausbildung

Slogan:
 

Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten:

der Klassiker unter den Verwaltungsausbildungen. In drei Jahren Ausbildung bekommst du einen umfassenden Überblick über die Vielfältigkeit der Aufgaben einer Kreisverwaltung. Du wirst an zwei bis drei Tagen in der Woche die theoretischen Grundlagen deiner Ausbildung an der Konrad-Adenauer-Schule und dem Hessischen Verwaltungsschulverband lernen und diese an den restlichen Tagen der Woche praktisch in den unterschiedlichen Ämtern der Kreisverwaltung anwenden.

 

Das bringst du mit

  • Du besitzt mindestens einen qualifizierten Haupt- oder Realschulabschluss
  • Du interessierst dich sowohl für politische, rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge als auch für Digitalisierung und Veränderungsprozesse
  • Du bist zuverlässig und möchtest zeigen was in dir steckt
  • Teamfähigkeit im Umgang mit Auszubildenden, Kolleginnen und Kollegen sowie Führungskräften gehört zu deinen Stärken
  • Dich zeichnet ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft aus. Das stellst du uns mit deiner hilfsbereiten und aufgeschlossenen Art unter Beweis

Das bieten wir dir

  • Große Azubigemeinschaft und viel Teamgeist
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstliches Laptop
  • Kostenlose Parkplätze
  • Premium-Jobticket
  • Gute Erreichbarkeit mit PKW, Fahrrad & ÖPNV
  • Vereinbarkeit von Familie, Freizeit & Beruf
  • Ein frisches und gesundes Essensangebot

Die Fakten auf einen Blick

  • Beginn: jährlich zum 01.September
  • Dauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsvergütung: 1.218,26 € - 1314,02 €
  • Urlaubsanspruch 30 Tage pro Jahr
  • Dienstort: Landratsamt Hofheim, ggf. Außenstellen im Kreisgebiet
  • Unterricht: Konrad-Adenauer-Schule Kriftel, Hessischer Verwaltungsschulverband Frankfurt
  • Jährlich 5 Studienplätze
  • Bewerbungsfrist: ca. 9 Monate vor Beginn, auf Stellenausschreibung achten bei www.Interamt.de oder einfach bewerben
  • Abschluss: Verwaltungsfachangestellte/r

Deine Bewerbung

Bitte schicke uns deine Bewerbung mit einem Anschreiben, Lebenslauf und aktuellem Schulzeugnis bzw. Abschlusszeugnis per Mail an ausbildung@mtk.org.

Noch Fragen?

Slogan

Verena Waldmann
06192 201-1491

Viktoria Wolf
06192 201-2416

ausbildung@mtk.org