Anmeldung als Impfnachrücker

eine Frau in Schutzkleidung, die eine Spritze aufzieht

Übriggebliebener Corona-Impfstoff soll bei uns im Main-Taunus-Kreis zügig an Ersatzkandidaten verimpft werden. Das Impfzentrum in Hattersheim hat dafür das System "Impfbrücke" eingerichtet. Dabei wird Impfkandidaten ein Terminangebot per SMS gemacht, wenn Impfdosen übrig sind - zum Beispiel, weil jemand anderes seinen Impftermin nicht wahrgenommen hat.

Bitte beachten Sie, dass derzeit keine Erstimpfungen mit AstraZeneca möglich sind, da dieser Impfstoff ausschließlich für Zweitimpfungen vorgesehen ist.

 

Wer kann sich anmelden?

Das Angebot richtet sich an Bürgerinnen und Bürger des Main-Taunus-Kreises. Es gilt die Priorisierung der aktuellen Impfverordnung. Die "Impfbrücke" ersetzt nicht die zentrale Terminvergabe, die nach wie vor über das Land Hessen läuft. Es ist ein Zusatzservice, wenn Impfstoff verfügbar ist, der schnell verbraucht werden muss.

Wie kann ich mich anmelden?

Die Anmeldung funktioniert über ein Online-Formular. Diese Daten werden in das System "Impfbrücke" eingetragen, das automatisiert Terminangebote versendet, sofern Impfdosen übrig sind. Bitte beachten Sie, dass derzeit keine Erstimpfungen mit AstraZeneca möglich sind, da dieser Impfstoff ausschließlich für Zweitimpfungen vorgesehen ist.

Die von Ihnen angegebenen Daten werden elektronisch erhoben und gespeichert. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.

Wie geht es nach der Anmeldung weiter?

  1. Sind Impfdosen übrig – etwa weil jemand anderes seinen Impftermin nicht wahrgenommen hat - erhalten registrierte Personen eine SMS mit einem Terminangebot. Dieser Termin wird in der Regel innerhalb derselben Stunde angesetzt, es muss also schnell reagiert werden.
     
  2. Möchten Sie das Terminangebot annehmen, beantworten Sie die SMS mit „Ja“. Erst wenn Sie dann eine Bestätigung mit näheren Angaben erhält, haben Sie sich den Termin gesichert und sollten sich auf den Weg zum Impfzentrum nach Hattersheim machen.
     
  3. Wer als erster die SMS mit „Ja“ beantwortet, sichert sich den Termin. Für alle anderen bleibt es dann vorerst bei ihrem bisher reservierten Termin, sofern Sie diesen vom Land Hessen schon erhalten haben. Allerdings können sie bei weiteren Nachrückerrunden ein neues Angebot erhalten.

Wichtige Informationen

Bitte beachten Sie, dass keine Garantie darauf besteht, dass Sie über die "Impfbrücke" kontaktiert werden. Das System ist ausschließlich dazu gedacht, dass keine Impfdosen verfallen. Die "Impfbrücke" ist eine Serviceleistung des Main-Taunus-Kreises und nicht das offizielle Terminvergabeportal des Landes Hessen. Eine Anmeldung dort ist auch weiterhin notwendig. Es bestehen keine Kapazitäten für eine telefonische Beratung.

Häufig gestellte Fragen

Hier erhalten Sie alle Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihre Anmeldung als Impfnachrücker.