Corona-Wegweiser für die Wirtschaft
Hilfen für Gewerbetreibende
Viele Gewerbetreibende im Main-Taunus-Kreis sind von den Folgen der Corona-Krise unmittelbar betroffen. Der Wirtschaftsförderung des MTK ist es wichtig, Sie bestmöglich zu unterstützen und mit allen zur Verfügung stehenden Informationen zu versorgen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir dabei auf die Informationen der zuständigen Stellen angewiesen sind und zahlreiche Fragen auch für uns noch offen sind. Dieses FAQ halten wir täglich aktuell.
Wenn Sie ein Anliegen mit Wirtschaftsbezug haben, können Sie sich auch per E-Mail an uns wenden: wirtschaft@mtk.org
Telefonisch erhalten Sie Auskunft unter der Nummer 06192 201-1208.
Bitte beachten Sie, dass durch die Verwaltung des Main-Taunus-Kreises keine verbindliche rechtliche Beratung erfolgen darf. In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständigen Berufsverbände und Genossenschaften oder einen zugelassenen Rechtsanwalt oder anderen gesetzlich zugelassenen Rechtsdienstleister.
Unterstützung
Informationen, Links und Antworten auf Ihre Fragen
Das Land Hessen bietet über die WIBank und die Bürgschaftsbank Hessen ein breites Spektrum geförderter Finanzierungsprodukte an, um insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Investitionen und mit Betriebsmitteln zu unterstützen. Weitergehende Informationen finden Sie unter:
https://www.wibank.de/wibank/corona
Alternativ können Sie Informationen über die Rufnummer 0611 774-7333 einholen.
Das Programm soll besondere Härten infolge der Corona-Situation abmildern. Eine besondere Härte setzt voraus, dass die wirtschaftliche Belastung ein in der Gesamtbetrachtung nicht mehr tragbares Ausmaß erreicht hat, insbesondere dann, wenn diese schon existenzgefährdend ist. Die Einzelunterstützung soll im Regelfall 100.000 Euro nicht übersteigen. Informationen zur Antragsberechtigung und dem -verfahren finden Sie hier:
https://corona-notfallkasse-hessen.de/civ-cnk.public/start.html?oe=00.00.RPKS&mode=cc&cc_key=Notfallkasse
Bad Soden
Gewerbeverein
Gewerbeverein Bad Soden am Taunus e.V.
https://gewerbeverein-bad-soden.de/
Eppstein
Wirtschaftsförderung
Herr Ernst Ludwig Abel
06198 305-0
Gewerbeverein
Industrie, Handel und Handwerk in Eppstein e.V. (IHH Eppstein)
http://www.gewerbeverein-eppstein.de/
Eschborn
Wirtschaftsförderung
Frau Dong-Mi Park-Shin
06196 490-107
Gewerbeverein
Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe e.V. Eschborn
https://www.ihg-eschborn.de/
Flörsheim
Wirtschaftsförderung
Frau Semah Güven
06145 955-214
Gewerbeverein
Handwerker- und Gewerbeverein Flörsheim am Main
https://hgv-floersheim.de/
Hattersheim
Wirtschaftsförderung
Herr Alexander Schwarz
06190 970-260
Gewerbeverein
Gewerbeverein Hattersheim e.V. (GVH)
https://www.gewerbeverein-hattersheim.de/
Hochheim
Wirtschaftsförderung
Herr Eduard Nowak
06146 900-167
Hofheim
Wirtschaftsförderung
Herr Thorsten Kolar
06192 202-301
Gewerbeverein
Industrie-Handel-Handwerk e.V. Hofheim am Taunus (IHH)
http://www.ihh-hofheim.de/
Kelkheim
Wirtschaftsförderung
Frau Christine Michel
06195 803-116
Gewerbeverein
Vereinigung Kelkheimer Selbständiger e.V.
https://www.vks-kelkheim.de/
Kriftel
Wirtschaftsförderung
Herr Franz Jirasek
06192 400-422
Gewerbeverein
Vereinigung Krifteler Selbständiger e.V.
https://vks-kriftel.de/
Liederbach
Wirtschaftsförderung
069 300 985-1
Gewerbeverein
Vereinigung Liederbacher Selbstständiger e.V. (VLS-Liederbach)
https://www.vls-liederbach.de/
Schwalbach
Wirtschaftsförderung
Herr Thomas Klinger
06196 804-211
Gewerbeverein
Gewerbeverein Schwalbach e.V.
www.gewerbeverein-schwalbach.de
Sulzbach
Wirtschaftsförderung
Herr Holger Klink
06196 702-111 1
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) betreibt in Eschborn ein Testcenter, in dem Sie sich und Ihre Mitarbeiter auf eine Infektion mit Corona testen lassen können. Das Testzentrum finden Sie in der Elly-Beinhorn-Straße 1c in 65760 Eschborn. Weitere Informationen, wie etwa zu den Preisen und der Terminvereinbarung, entnehmen Sie bitte der nachfolgend genannten Internetseite:
https://www.asb-frankfurt.de/unsere-angebote/corona-testcenter