7. Sportlerehrung im Main-Taunus-Kreis

Hessische und Deutsche Meisterschaften, Europameisterschaften, Weltmeisterschaften – Jahr für Jahr erringen zahlreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften aus dem Main-Taunus-Kreis Medaillen und Top-Platzierungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen in den unterschiedlichsten Sportarten. Diese großartigen Leistungen verdienen besondere Anerkennung!
Deshalb zeichnet der MTK alle zwei Jahre Sportlerinnen und Sportler für außerordentliche sportliche Leistungen aus. Die diesjährige Sportlerehrung findet am Dienstag, den 28. Oktober 2025, in der Kreissporthalle, Schmelzweg 2–4, 65830 Kriftel, statt.
Voraussetzungen
Aus den Jahren 2023, 2024 und dem ersten Halbjahr 2025 (Stichtag: 30.06.2025) werden folgende Leistungen geehrt:
- 1. - 3. Platz bei Welt- oder Europameisterschaften
- 1. - 3. Platz bei einer Deutschen Meisterschaft
- 1. Platz bei einer Hessischen Meisterschaft
- 1. - 3. Platz bei Deutschen Schul- und Hochschulmeisterschaften
- Teilnahme bei den Olympischen Spielen und Paralympics 2024
Die Wettbewerbe müssen vom Deutschen Olympischen Sportbund oder einem seiner Fachverbände ausgeschrieben worden sein. Zudem müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Main-Taunus-Kreis wohnen oder für einen im Main-Taunus-Kreis ansässigen Verein am Wettkampf teilgenommen haben.
Vorschläge einreichen und anmelden
Sie möchten Ihren Favoriten vorschlagen? Oder Sie sind als Einzelsportler/-in oder in einer Mannschaft aktiv und möchten sich selbst anmelden? Dann füllen Sie bitte die untenstehende Tabelle vollständig aus und senden sie per E-Mail an: sportlerehrung@mtk.org.
Die Anmeldung muss bis spätestens 26. August 2025 eingereicht werden. Danach können leider keine Vorschläge mehr berücksichtigt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Claudia Kuhn unter:
Telefon 06192 201-1516 oder per E-Mail: sportlerehrung@mtk.org